zurück

versuchter Straßenraub - Einbrecher - Reifenschlitzer

Friedlandstr. - 05.11.2015

Reifen aufgeschlitzt

HÜNFELD - Im Zeitraum von Donnerstag (29.10.), gegen 16:30 Uhr,
bis Samstag (31.10.), gegen 15:00 Uhr, stachen unbekannte Täter zum
wiederholten Male einen Reifen, des in der Friedlandstraße geparkten
Vereinsbusses, platt. Der Sachschaden beträgt 200 Euro.

Einbruch und Diebstahl aus Jugendherberge

FULDA - Unbekannte Täter stahlen am Mittwoch (04.11.) zwischen
18:10 Uhr und 18:30 Uhr Mobiltelefone, Bargeld, Dokumente und
persönliche Papiere aus der Jugendherberge in der Schirrmannstraße.
Die Täter hebelten mehrere Fenster auf der Gebäuderückseite auf und
gelangten dadurch in die Schlafzimmer, welche sie durchsuchten. Die
Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 1500 Euro.

Wohnungseinbruch

FULDA - In der Maulkuppenstraße brachen unbekannte Täter am
Mittwoch (04.11.) zwischen 11:15 Uhr und 18:50 Uhr in ein Wohnhaus
ein. Die Täter stiegen durch ein aufgehebeltes Fenster ein und
durchsuchten die Wohnung. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch
nicht bekannt. Der Sachschaden beträgt etwa hundert Euro.

Versuchter Straßenraub

FULDA - Opfer eines versuchten Taschenraubes wurde am
Mittwochabend (04.11.) gegen 20:00 Uhr eine 19-Jährige in der
Daimler-Benz-Straße, Nähe der Hochschule Fulda. Die Geschädigte
hörte, wie sich hinter ihr eine unbekannte Person rennend näherte und
begann ebenfalls zu rennen. Der Täter holte sie jedoch ein, packte
von hinten an ihren Rucksack und versuchte ihr diesen zu entreißen.
Die junge Frau wehrte sich, woraufhin der Unbekannte von ihr abließ
und davon lief. Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 30-40
Jahre alt und 170-175 cm groß, hat eine runde Kopfform, eine eher
kräftige Figur und extrem kurze blonde bis hellbraune Haare,
Dreitagebart und hat ein mitteleuropäisches Äußeres. Er trug eine
blaue Fleece-Jacke mit Stehkragen und einem Reißverschluss bis an die
Brust und eine dunkle Hose.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon
0661 / 105-0, jede andere Polizeidienststelle, oder die Onlinewache
unter www.polizei.hessen.de.

geschrieben von Praktikantin Chiara Winkow

Martin Schäfer, KHK Pressesprecher Tel.: 0661 / 105-1010




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen