zurück

Einbrüche, Diebstähle und Sachbeschädigung / Lagemeldung von Montag, 08. Mai 2017

Adolf-Kolping-Str. - 08.05.2017

Diebe stehlen Pedelecs

HÜNFELD - In der Nacht von Samstag (06.05.) auf Sonntag (07.05.)
stahlen Unbekannte zwei Pedelecs im Wert von rund 7.500 Euro von
einem Grundstück in der Adolf-Kolping-Straße. Die Räder waren auf der
Terrasse hinter dem Haus abgestellt. Beide gestohlenen Fahrräder mit
Elektrounterstützung sind von der Firma "Bergamont" hergestellt. Bei
einem handelt es sich um ein Rad vom Typ "Trailmaster C-80" in
mattschwarz mit orangenen Streifen. Es hat Reifen in der Größe 27,5
Zoll und die Rahmenhöhe "M". Das andere Rad ist vom Typ "Contrail"
und ebenfalls mattschwarz. Auf ihm sind grüne Streifen angebracht.
Die Reifen haben die Größe 29 Zoll und die Rahmenhöhe ist "L".

Unbekannte randalieren in Waldhütte / Werkzeug gestohlen

EITERFELD - Im Zeitraum von Ende April bis zum vergangenen Sonntag
(07.05.) brachen Unbekannte in eine Hütte im Wald am sogenannten
"Herrenberg" zwischen dem Eiterfelder Ortsteil Betzenrod und dem
Hünfelder Stadtteil Malges ein. Die Täter entwendeten Werkzeuge aus
der Hütte und beschädigten damit einen in der Nähe aufgestellten
Baucontainer. Außerdem zeichneten sie ein Hakenkreuz an eine
Außenwand und sägten sie mehrere Bäume um. In der Waldhütte
entfachten sie ein Lagerfeuer. Vom Tatort nahmen sie ein
Stromaggregat sowie eine Motorsense der Marke "Stihl" mit.

"Erst stirbt die Biene, dann stirbt der Mensch" (zugeschrieben A.
Einstein)

FULDA - In der Zeit von Donnerstagnachmittag (04.05.), 15:00 Uhr,
und Samstagmorgen (06.05.), 07:30 Uhr, zündeten Unbekannte in einem
Schrebergarten in der Schlitzer Straße vier Bienenstöcke an. Außerdem
setzten sie auf dem Grundstück ein Gewächshaus sowie einen
Gartentisch in Brand. Es entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Mercedes-Stern gestohlen

FLIEDEN - In der Zeit zwischen dem vergangenen Donnerstag (04.05.)
und Freitag (05.05.) beschädigten Unbekannte einen braunen
Mercedes-Benz GLK, der in Flieden am Bahnhof abgestellt war. Die
Täter entfernten den Mercedes-Stern, vermutlich um an die Sensoren
für das Abstandsmess-System heranzukommen. Dies gelang ihnen nicht.
Sie nahmen lediglich den Stern mit und flüchteten.

Einbrecher in flagranti gefasst

BURGHAUN - Einen Wohnungseinbrecher stellten Beamte der
Polizeistation Hünfeld in der Nacht zu Samstag (06.05.), gegen 03:00
Uhr, in der Wehrstraße. Während die Bewohner des Hauses, ein Ehepaar
im Alter von 51 und 52 Jahren, schliefen, war der Täter über die
Terrassentür ins Erdgeschoss des Hauses eingedrungen. Dort
durchsuchte er mehrere Schränke nach Diebesgut. Dabei war er offenbar
unvorsichtig und warf eine Glasflasche um. Durch das Geräusch wachten
die Hausbewohner auf und verständigten die Polizei. Der Einbrecher
versuchte zu fliehen; dem Hausbesitzer gelang es jedoch, den
Flüchtenden auf der Terrasse zu stellen und bis zum Eintreffen der
Streife festzuhalten. Bei dem Täter handelt es sich um einen 17 Jahre
alten Jugendlichen aus Burghaun. Weil die Polizei bei seiner
Durchsuchung auch Rauschgift bei ihm fand, muss er sich neben dem
Wohnungseinbruch auch wegen eines Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.

Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen - Fulda (Hünfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen